Startseite
Sprechzeiten
Praxisspektrum
Kontakt
Wir über uns
Urlaubszeiten
Anfahrt


Neuraltherapie

Die Neuraltherapie ist eine moderne Regulationstherapie und eines der bekanntesten Naturheilverfahren.

Die Neuraltherapie verwendet zur Erzielung Ihrer Heilwirkung Lokalanästhetika wie Procain und stellt das Bindeglied zwischen Naturheilkunde und Schulmedizin dar.

Neuraltherapie stellt einen Oberbegriff dar für:

die Segmenttherapie:
Therapeutische Lokalanästhesie

die Störfeldtherapie:
Ausschaltung von Störfeldern zur Behandlung von chronischen und funktionellen Erkrankungen.

Die Segmenttherapie, auch therapeutische Lokalanästhesie genannt, besteht aus dem Einsatz von Lokalanästhetika in Form von Injektionen und Infiltrationen im von der Krankheit betroffenen Körpersegment. Zur Segmenttherapie gehören unter anderem auch Injektionen in Myogelosen, Periostveränderungen, Bandapparate und Muskelansätze, sowie die Behandlung von Nerven und Ganglien.

Die Störfeldtherapie

Störfelder können überall entstehen. Typische Störfelder sind Tonsillen (Mandeln), Nasen-Nebenhöhlen, Zahn-Kiefer-Bereich, Prostata, gynäkologischer Raum und Narben aller Art. Durch Ausschaltung eines Störfeldes mittels Lokalanästhetika wird die schädigende Wirkung auf die Regulationsfähigkeit des Organismus unterbrochen und ermöglicht somit die Ausheilung der Erkrankung.



Chirotherapie

Die Chirotherapie ist die Behandlung von rückbildungsfähigen Funktionsstörungen der Wirbelsäule und Gelenke durch Handgriffe – also eine echte Behandlung im engeren Sinne. Die Diagnose erfolgt durch eine genaue Untersuchung durch den Chirotherapeuten, der Problemzonen oft schon ertasten kann.

Ein Chirotherapeut ist ein Arzt – gleich welcher Fachrichtung –, der sich diese Zusatzbezeichnung durch entsprechende Kurse und Prüfungen erworben hat.
Eine Blockierung führt nach einiger Zeit zu Schmerzen und vielfältigen Beschwerden, die oft gar nicht mit der Wirbelsäule in Verbindung gebracht werden.
Blockierungen gibt es nicht nur bei der Wirbelsäule, sondern auch an den Gelenken. Auch diese Blockierungen können Beschwerden hervorrufen, die man nicht unbedingt vermuten würde. Oft bestehen Blockierungen schon sehr lange, manchmal sogar seit der frühesten Kindheit. Eine länger bestehende Blockierung zieht in der Regel weitere Blockierungen nach sich, so dass schließlich an der Wirbelsäule und an den Gelenken zahlreiche Blockierungen vorhanden sein können. Auch jahrelang bestehende Beschwerden können nach Lösen der meist zahlreichen Blockierungen verschwinden. Dies kann schon nach der ersten Behandlung der Fall sein oder aber, vor allem bei schon lange bestehenden Blockierungen nach wiederholten Behandlungen. Die Ursachen für die Blockierungen sind vielfältig.

Spezielle Schmerztherapie

Schmerzen gehören für viele Patienten zum Alltag.
Es gibt akute Schmerzen, die eine zügige Behandlung erforderlich machen und in jeder Arztpraxis möglich sein sollte.
Bei chronischen Schmerzen gestaltet sich die Behandlung oft etwas komplizierter. Es wird eine ausführliche Anamnese erstellt und der Patient sollte neben einem Schmerztagebuch auch einen umfangreichen Schmerzfragebogen ausfüllen.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen ausgewählten Fachrichtungen kommt es dann zu einer multimodalen Behandlung, um einen Erfolg zu verzeichnen.
Um diese Behandlung durchführen zu können, wird eine zusätzliche Qualifikation erworben, die ich in meiner Praxis anbieten kann.

   
Weitere Informationen zum Thema Neural- und Chirotherapie, sowie Spezielle Schmerztherapie erhalten Sie in unserer Praxis.